
Für diese „Arbeit“ nimm dir ruhig einmal richtig Zeit. Es wird sich lohnen!
Zuerst schreibst du dir auf, was du gerne ernten möchtest. Was isst du gerne? Wie sind die Boden- und Lichtbedingungen? Wie groß darf der Aufwand bei Ernte und Verarbeitung sein? Wann wird etwas reif? Wann bist du möglicherweise im Urlaub? Je besser du vorbereitet bist umso ressourcenschonender gärtnerst du!
Auch neue Sorten kannst du gerne ausprobieren, aber nicht zu viele auf einmal!
Und schreibe dir jedes Jahr immer wieder auf, welche Sorten besonders gut waren oder was du gelernt hast.
Nun zeichne dir einen Plan deiner Beete, Kübel und Kästen. Finde die Himmelsrichtung heraus! Niedrige Pflanzen kommen in den Süden und die hohen Pflanzen dahinter, sodass sie den Kleinen nicht die Sonne nehmen.

Zum guten Schluss gibt's hier noch vollkommen papierlos die kostenlose Datei "Mischkultur im Gemüseanbau" zum Mitbestellen!